Aus dem Vereinsleben

Rock Me Do-Ton – 7. März 2015

Heiße Riffs ohne Gitarrensaiten, und Do-Ton rockt die Bühne! Ein Schwerpunkt für unser Jahreskonzert am 7.3.2015 im Dietrich-Keuning-Haus ist guter, harter Rock amerikanischer und deutscher Bauart. Freuen Sie sich u.a. auf erstmals von Do-Ton aufgeführte Rock-Klassiker von Jon Bon Jovi oder Marius Müller-Westernhagen. Dazu erklingen spannend und emotional arrangierte Stücke zu Südamerika und zur nordamerikanischen Rock Me Do-Ton – 7. März 2015

Blech für Bauern

Zum ersten Mal in bäuerlich-rustikalem Outfit haben wir am 21. September das Hoffest in Dortmund-Sölde begleitet. Eingebettet in Bauernmarkt, Kunstaustellungen, Kinderbespaßung und allerlei Streichelzoo-Getier konnten wir den Nachmittag musikalisch gestalten. Viel Spaß und gute Laune, gepaart mit einer mehr als ausreichenden Nahrungs- und Getränkeversorgung sorgen für einen runden Musiknachmittag, trotz des einen oder anderen Schauers. Blech für Bauern

Sommersonntag im Fredenbaumpark

Verbringen Sie einen entspannten Nachmittag in einem der schönsten Parks Dortmunds. Nach unserer Sommerpause spielen wir an diesem Sonntag, 7.9.2014,  ab 15:00 Uhr im Musikpavillon des Fredenbaumparks. Wir freuen uns auf alle Freunde, Fans, Sonntagsspaziergänger und Zeit-vor-dem-Länderspiel-gegen-Schottland-Überbrücker in der grünen Lunge des Dortmunder Nordens. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit alten Klassikern und neuen Stücken. Sommersonntag im Fredenbaumpark

Summertime…

…and the livin‘ is easy. Die Tage werden lang und warm, und die Open Air-Saison für Do-Ton steht vor der Tür. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei den folgenden Events im sommerlichen Dortmund: 31.05.2014, 11:00–11:30 Uhr, Bartholomäuskirche Lütgendortmund, Theresenstraße 3 Als erstes Konzert nach der gelungenen Teilnahme am Landesmusikfest in Soest spielen wir am Summertime…

Konzertvideo Jahreskonzert 2014

Endlich, zusammengeschnitten und arrangiert von Jörg Krug steht nun unser Konzertvideo auf unserem Youtube-Kanal Dotonlive zur Verfügung. Fast 3 Stunden an Musikmaterial sind zusammengekommen. Den ausführlichen Konzertbericht findet ihr hier. Bei Interesse leiten die folgenden Direktlinks unmittelbar zu den einzelnen Do-Ton-Stücken: African Symphony – Direkt zu African Symphony Imagasy – Thiemo Kraas – Direkt zu Konzertvideo Jahreskonzert 2014

Orchesterprobe mit Thiemo Kraas

In Vorbereitung auf unser Wertungsspiel beim Landesmusikfest 2014 in Soest konnten wir am 30.03.2014 eine ganz besondere Orchesterprobe erleben. Der Komponist Thiemo Kraas persönlich leitete unsere Orchesterprobe und vermittelte uns sehr intensiv, wie wir sein Stück Imagasy – Tone Picture for Concert Band noch ausdrucksvoller und dynamischer spielen können.   Das war ein ganz besonderer Nachmittag in der Orchesterprobe mit Thiemo Kraas

Pop- und Rock-Sinfonie im vollen Dietrich-Keuning-Haus

Vor Beginn noch hektisches Stühleschieben, Hin- und Hergerutsche, damit auch alle Musiker den Dirigenten sehen, konzentriertes Notenblätter-Arrangieren und Sortieren des enormen Schlagwerks auf der hinteren Bühne. Um 19:00 Uhr dann ein beeindruckendes Panorama: 100 Musiker auf 3 Bühnen, ein volles Dietrich-Keuning-Haus, dazu arrangierte Videoproduktionen von Jörg Krug. Schon zum 2. Mal begleitet der Schüler-Eltern-Lehrer-Chor unter Pop- und Rock-Sinfonie im vollen Dietrich-Keuning-Haus

Do-Ton wünscht frohe Weihnachten!

Nach unserem letzten Probenwochenende in Olpe und einem gelungenem Weihnachtskonzert wünschen wir allen Fans, Bekannten, Besuchern und Freunden eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit. Für Do-Ton war es ein spannendes Jahr. Ein Highlight in diesem Jahr war natürlich unser Jahreskonzert im Dietrich-Keuning-Haus unter dem Motto „Filmmusik“. Eine Neuauflage für 2014 ist geplant, der Termin steht bereits Do-Ton wünscht frohe Weihnachten!

Chemnitz, die deutsche Antwort auf Montreux

Festivalstimmung gab es zuhauf auf dem Deutschen Musikfest vom 9.-12- Mai 2013 in Chemnitz, auch wenn Jazz-Klänge eher selten vertreten waren. Jedenfalls hatten wir noch nie an einem Musikfest dieses Ausmaßes mit 15.000 Musikern teilgenommen, und die Bandbreite der dargebotenen Konzerte war enorm. Ein fantastisches Bild, wenn an jeder Ecke der Stadt Musik erklingt und Chemnitz, die deutsche Antwort auf Montreux