Unsere Dirigenten

Nichts geht ohne Dirigenten – immer treibende Kraft, mal aufmunternd und motivierend, mal ermahnend und korrigierend. Sie proben mit uns, oft mit Engelsgeduld, wiederholen immer wieder schwierige Passagen und erklären, wie es geht. Erst wenn alles sitzt, kommt der Auftritt, und nach intensiven Proben gibt es oft herausragende Konzerte. Gleich vier Dirgenten geben uns den Ton an:

Michael Frey – Mit kurzer Unterbrechnung Dirigent und musikalischer Leiter von Do-Ton schon seit den Anfängen 1987, damals noch als „Nordstadtmusikanten“. Nach einer kleiner Schaffenspause freuen wir uns, dass er wieder da ist und unsere Dirigenten-Quartett komplettiert.

Holger Hensen ist per Zufall 2012 bei Do-Ton gelandet. Als Medizinstudent in Bochum suchte er n

ach einem Orchester, und der damalige Probenort von Do-Ton war einfach am schnellsten zu erreichen. Seit 2016 nimmt Holger auch zeitweise den Taktstock in der Hand und gestaltet unsere Entwicklung mit. Wie wir aus sicherer Quelle erfahren haben, hat Holger schon immer vom Dirigieren geträumt, es aber davor nur vor dem heimischen Spiegel praktiziert. Offensichtlich hat der Blick in den Spiegel geholfen, Holger!

Hannah Riemer hat Musik und Chemie studiert und spielt seit vielen Jahren Querflöte, Klavier, Piccoloflöte und Klarinette. Schon seit 2010 spielt Hannah im Flötenregister von Do-Ton und komplettiert seit März 2016 unser Dirigententeam.

Monica Free stammt aus Alabama, USA, und hat dort 2002 ihr Musikstudium (Clarinet Performance and Philosophy) an der University of Alabama abgeschlossen. Anschließend ging es an die Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, wo Monica ihr Studium 2006 mit einem Diplom in Musik (künstlerische Instrumentalausbildung: Klarinette) abschloss. Seit 2004 unterrichtet sie Klarinette an der Musikschule Rhein-Ruhr und leitet auch das Blasorchester „Wind Band“ der Musikschule, seit 2008 ist sie Musiklehrerin am Ricarda-Huch-Gymnasium in Gelsenkirchen. Seit 2016 schafft Sie es mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen auch bei Do-Ton, neue Stücke innerhalb kürzester Zeit zum Klingen zu bringen